Nordnorwegen TROMSÖ  auf der > Jagd < nach Polarlichtern - beeindruckender nordischer Natur

Grün - blau oder rot - in Schleiern oder Bändern... immer wieder anders und immer wieder faszinierend: Polarlichter !!! Sie erhellen den Nachthimmel auf spektakuläre Weise. Zahlreiche Legenden ranken sich um dieses Naturphänomen und vor 2000 Jahren hielt man sie für Zeichen von Göttern und Geistern. Und heute - obwohl man genau weiß, wie diese entstehen, kann man sich ihrer beinah magischen Wirkung nicht entziehen. Entdecken Sie bei dieser Reise die pulsierende Hafenstadt Tromsö; erfahren in den Museen. Vieles über Leben der Polarregionen und erkunden die winterlich nordische Landschaft in einem Küstenort und bei den Huskys  im hohen Norden. Und mit Sicherheit ein besonderes Highlight: spannende Fjord-Cruise mit einem Hybrid-Elektroboot

 

Das  LEISTUNGSANGEBOT  hierzu:

Linienflug Frankfurt-Tromsö und retour ( eventuell Umsteigeverbindung) inkl. Steuern und Gebühren in der Economy-Class // 1 Hand- und 1 Freigepäck pP // Transfers zum und vom Flughafen Frankfurt, sowie Tromsö // 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel THON POLAR // 2 x Abendessen im Hotel am Ankunftstag und am 4. Tag // Busgestellung für alle Besichtigungen vor 0rt inkl. Guide // Stadtführung Tromsö // Eintritte Eismeerkathedrale und Polaria // Besuch der Mack Brauerei inkl. Bierprobe // Arctic Fjord Cruise // Husky Safari einschl. Heißgetränke, Suppe und Snacks, Leihthermokleidung ( Dauer 4,5 Std insgesamt // Nordlichterfahrt zu den Aurora Safari Camps, Heißgetränke, Suppe und Snacks

Mindestteilnehmerzahl 18                                              Komplettzahlungstermin 12. Dezember 2025

 

pro Person im Doppelzimmer   € 2.300.00

Einzelzimmerzuschlag  €  500.00

Zur Teilnahme genügt der Personalausweis, der jedoch drei Monate nach Reise-Antritt noch gültig sein muß

Mögliche Flugzeiten - vorbehaltlich Änderungen: FRA-TOS  10:55-14:30     TOS-FRA  15:25-19:00

 

1.Tg Anreise nach Tromsö, Transfer zum Hotel, Abendessen

2.Tg Vormittags Stadtrundfahrt/-gang zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, bekannt als > Tor zum Eismeer <, und auch nördlichste Universitätsstadt.Die imposante Eismeerkathedrale darf dabei selbstverständlich nicht fehlen.Eine Kurz-Präsentation von der Vergangenheit zur Gegenwart erfahren Sie in der berühmten Mack Brauerei. Nachmittags geht es zu Fuß ins Arktis-Erlebniszentrum Polaria. Ein einzigartiges Museum und Aquarium, in dem Sie mehr über die Arktis, die Tierwelt und die Polarforschung erfahren.

3.Tg Sie fahren auf einem Hybrid-Elektroboot - erleben unberührte Natur - die Tierwelt - von den Fischen unten bis zu den Vögeln oben. Sie gehen in einem lokalen Fischerdorf an Land, um etliches über Tradition und die Lebensader vieler norwegischer Küstenstädte zu erfahren. Im Bordcafe können Sie eine Auswahl an Getränken, Sandwiches usw kaufen. Weiterer abendlicher Höhepunkt:mit dem Bus zu einem Aurora Safari Camp, um nach den beeindruckenden Nordlichtern Ausschau zu halten.Es gibt warme Unterstände, Toiletten,Thermoanzüge, auch ein Lagerfeuer ( dies ist jedoch wetterabhängig). Sollte sich das Wetter ändern - die Wolken sich bewegen, wird evtl. auch zu einem anderen Camp gefahren. Auch Suppe und Snacks werden serviert.

4.Tg Genießen Sie einen entspannten Vormittag, bevor es kurz vor Mittag zum Hundeschlittenabenteuer nach Breivikeidet geht.. ca 50 Autominuten von Tromsö entfernt. Dieses Gebiet bietet einen atemberaubenden Blick auf die majestätischen Berggipfel so ringsum und den Fjord.Eine Einweisung in die Handhabung des Schlittens erfolgt vor 0rt. Während der Fahrt sind Sie der "Musher" - ein Teil eines Teams mit den Hunden.Ihr Reisepartner sitzt auf dem Schlitten und Sie wechseln auf halber Strecke die Position.Danach Aufwärmung am Kamin mit einem Heißgetränk (Schokolade, Kaffee odeer Tee) und Keksen. Abendessen im Hotel.

5. Tg Abschied nehmen vom winterlichen Tromsö - Heimflug

 

 21730791  213985711111

2189426

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

       

 Reiseagentur Elisabeth Hagspiel   |  Isigny-Allee 48  |  67685 Weilerbach  |  Tel.: 06374-991880

webdesign: Bodo Schmitt